Montagsgedanken des Bundesverbandes
-
Werte?
Es ist ein Musterbeispiel für ein altes Problem: Die hässlichsten Ideen können sich mit hübschen Begriffen maskieren. Die „Werte-Union“ ist so ein...
-
Graue Haare
Es war nur eine kleine Meldung, die Ende Januar auch in deutschen Zeitungen zu lesen war: An der renommierten Harvard-Universität sei es gelungen...
-
Bittere Tage
Die letzte Januarwoche ist seit einigen Jahren dem Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau gewidmet. Es sind bittere...
-
Verbotsstaat
Immer öfter wird in politischen Statements, Beiträgen von Journalisten und vor allem auch in Leserbriefen und Postings der „Verbotsstaat“ beklagt. Vor...
-
„Wir brauchen…“
Manchmal liest man so nebenbei eine Information, die einem aber trotzdem kurz den Boden unter den Füßen wegzieht: Dirk Andresen, der Sprecher der...
-
Leistungsträger
Die politische Sprache hat einige Lieblingsbegriffe. Nicht nur der „kleine Mann“ oder die „schwäbische Hausfrau“ werden bemüht, sondern immer wieder...
-
Gute-Familienzeit-Gesetz
Das so hübsch betitelte „Gute-Kita-Gesetz“ feiert gerade seinen 1. Geburtstag. Jetzt lernt es laufent: Die Umsetzungsverträge mit den Bundesländern...
-
Pflichtaufgabe
Das Jahr 2019 hat viele Enttäuschungen in Sachen Klimaschutz gebracht. Dennoch möchte ich die Verabschiedung des Deutschen Klimaschutzgesetzes im...
-
Identität
Es gibt in diesem Land Menschen, die sich mehr und mehr um die Bewahrung der europäischen Identität sorgen. Manche tun das ehrlich und nachdenklich,...
-
Hoffentlich
Manche gute Ideen erleiden ein jammervolles Schicksal. Jüngstes Beispiel: Die Finanztransaktionssteuer. Was jetzt bald unter diesem Namen Gesetz...