Montagsgedanken des Bundesverbandes
Irrtum Nationalismus
Es sieht so aus, als müsste man erneut über Nationalismus nachdenken. Mich wundert, dass jetzt wieder so viele Leute glauben, man könne Probleme…
Wünsche für das Jahr 1 nach Paris
Für das Jahr 1 nach der Pariser Weltklimakonferenz wünsche ich der deutschen Klimaheldin vor allem eines: Sie möge in der Lage sein, das Klima ein…
Helfergeburt
Auch wenn viele Mitmenschen damit nicht mehr allzu viel anfangen können gilt doch: Das Weihnachtsfest feiert die Geburt eines „Helfers“. Kein Macher,…
Warum wurde in Paris geweint?
Viele hartgesottene Politprofis hatten Tränen in den Augen, als am vergangenen Samstag in Paris die Klimakonferenz endete. Ob sich diese Tränen der…
Ist Stillstand Rückschritt?
Der deutsche Einzelhandel hofft – wie in jedem Jahr – auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Die Branchenvertreter meinen, ein rasanter Adventsverkauf sei…
Volljährig?
In meiner Kindheit und Jugend wurde man erst mit 21 volljährig, bekam alle Rechte und konnte, sollte und musste die volle Verantwortung für sein Leben…
„Freiheit oder Sicherheit“ – eine dumme Alternative!
Niemand muss sich seines Sicherheitsbedürfnisses schämen. Sicherheit ist, wie die Autoren Robert und Edward Skidelsky in ihrem interessanten Buch „Wie…
Büßen und Beten?
Als staatlichen Feiertag hat man ihn vor Jahren gestrichen; begangen wird er seitdem nur noch von ehrlich überzeugten evangelischen Christen (und…
Schwindelfreie Autos
Je komplizierter eine Regelung ist, desto wahrscheinlicher werden Irrtum und Missbrauch. Diese Vermutung erweist sich in Sachen „Steuern und Abgaben“…
Einfache und sinnvolle Arbeitsplätze schaffen!
Während die Hauptdiskussion im Land über die Frage geht, wie man die Menge der Flüchtlinge reduzieren kann, beschäftigen sich meiner Meinung nach zu…